Psycho-Physiognomik Kongress Kandersteg (CH) 29.5. - 01.6. 2025
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Psycho-Physiognomik und erleben Sie spannende Vorträge,
interaktive Diskussionen sowie praktische Übungen!
Zur Kongress-Website

Amadeo Modigliani und seine Werke physiognomisch gesehen

Physiognomischer Studienabend: Wie siehst Du das? Kunst & Künstler

30.06.2025, 19:00 Uhr bis 30.06.2025, 20:30 Uhr

Den Link zur Teilnahme erhalten Sie direkt nach Zahlungseingang. Wenn Sie also mit Paypal oder sofort/klarna bezahlen, können Sie kurzfristig teilnehmen.

Ca. 1 Woche nach der Veranstaltung erhalten Sie per Mail den Link zum Video-Mitschnitt, gültig für 7 Tage (nicht verlängerbar!)

Referenten: Brigitte Ücker-Nahm, Jutta & Michael Münch

Veranstaltung
Art: Veranstaltung
Ort:Internet 🙂
Beginn:30.06.2025, 19:00 Uhr
Ende:30.06.2025, 20:30 Uhr

Adresse
Weltweit


 29,00 inkl. MwSt.

 

Die Teilnahme ist verbindlich nach Zahlungseingang


Amadeo Modigliani und seine Werke physiognomisch gesehen

Amadeo Modigliani und seine Werke physiognomisch gesehen.

Amadeo Mogliani (1884 -1920) schuf bemerkenswerte Bilder und hatte eine schicksalhafte Beziehung. Nach der Biografie von Frida Karlo im Juni 2023 gibt uns Brigitte Ücker-Nahm an diesem Studienabend eine physiognomische Betrachtung und Analyse des Malers, seiner Frau, seines Kindes, seines Werkes und seiner Zeit. Seine Kunst ist ein Meisterblick in die Moderne.

Kunst kommt von Können und dieses Können lesen wir im Gesicht an bestimmten Merkmalen. Feine künstlerische Darstellung äußert sich in feiner Linienführung des Geschichtsbaus. Und in der Strahlung. Welche Areale, wie die Strahlung beschaffen ist, das sind beleuchten wir an diesem Abend.

Die Referenten Brigitte Ücker-Nahm und Michael Münch vergleichen den schaffenden Künstler mit seiner geschaffenen Kunst.

Lassen Sie sich überraschen.

Referentin: Brigitte Ücker-Nahm

Bild von Brigitte Ücker-Nahm

Brigitte Ücker-Nahm

Referentin für Psycho-Physiognomik

In meiner langjährigen physiognomisch orientierten Arbeit mit Menschen, die um die Entfaltung ihres inneren Seins ringen, habe ich erkannt, wie wichtig die Lebensräume und deren Energien für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung sind. Dazu gehören auch Bilder die unser tägliches Werden rund um unseren Lebensmittelpunkt begleiten.

Mehr über Brigitte Ücker-Nahm

Referent: Michael Münch

Bild von Michael Münch

Michael Münch

Gesichtsdiagnostiker und Heilpraktiker DO.CN

Vita Michael Münch

Michael Münch, geboren 1956 in München, seit 1984 in eigener Praxis niedergelassen mit den Schwerpunkten komplementäre Diagnoseverfahren und energetische Therapieformen.

Seit frühester Jugend mit der Physiognomik beschäftigt, trifft er 1992 auf Natale Ferronato dessen Diagnose- und Therapiesystem er in seine tägliche Praxisarbeit integriert. Mit der Entwicklung der Monoluxtherapie erweitert er die Therapiemethoden am Somatotop des Gesichts und an allen Reflexzonen.

Im Jahre 2004 gründet er mit seiner Frau Jutta die Akademie für Physiognomische Psychologie in München, heute: Münch Akademie. Dort gibt er sein Wissen der Psycho-Physiognomik nach Carl Huter, die Pathophysiognomik nach Natale Ferronato, die Med. Radiästhesie und die Monolux-Therapie systematisch in zertifizierten, abgeschlossenen Ausbildungen weiter.

Mehr über Michael Münch